Vita
* 1974
arbeitet und lebt in München
lives and works in Munich
1993-95
Studium Kunstgeschichte – LMU München und Universität Augsburg
Study Art History – LMU Munich und Universität Augsburg
1995-99
Studium Kommunikations-Design an der FH München (heute HM): Diplom (FH)
Study Communication-Design – FH (HM) Munich: Diploma
2002-10
Studium Malerei und Grafik bei Professor Sean Scully und Günther Förg – Akademie der Bildenden Künste München
Study Painting and Graphics with Professor Sean Scully and Günther Förg – Academy of Fine Arts Munich: Diploma
2009
Meisterschülerin von Professor Günther Förg
Masterstudent of Professor Günther Förg
2018-21
Studium Kunstpädagogik – Akademie der Bildenden Künste München: 1. Staatsexamen
Study Art Education – Academy of Fine Arts Munich: State exam (Master equivalent)
Contact
a_mehraein@yahoo.de
Sammlungen
Artothek – Landeshauptstadt München, (LH) München (2018 Grafik und 2020 Malerei)
Bayerische Staatsgemäldesammlungen (2007)
Stipendien / Preise
Stipendium Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre (FFL) (2022)
Projekt: Radierzyklus, Workshop an der AdBK
Bayer innovativ, „Junge Kunst und neue Wege“ (2021)
Atelierförderung Regierung Oberbayern (2018-2022)
Debütantin der GEDOK München (2014)
Katalogförderung der LfA Förderbank (2014)
Atelierförderung der LH München (2010-14)
Erasmus-Stipendium, ECA – Edinburgh College of Art, Schottland (2008)
Projekte / Mitgliedschaften
K&K (Bündnis Kunst und Kind, seit 2018)
Fairshare e.V. – Sichtbarkeit für Künstlerinnen
BBK Oberbayern (Mitglied seit 2022)
Kinderforum van de Loo e.V. (Mitglied seit 2018)
Projektraumes GRASSEREINS (Gründungsmitglied 2008-09)
Projektraum Weltraum (Mitarbeit 2009)
Kataloge (Auswahl)
Boxenstopp II (2020)
Zimmer frei! – 18 Jahre Kunstprojekt im Maraindl (2018)
A (Künstlerbuch Annabelle Mehraein zur Debütantenausstellung 2014)
5.Grafikpreis Horst Janssen Museum Oldenburg (Ralf Ziervogel, 2014)
Crotla Presents (2009)
Ölmachtgeld (2008)
Der Graph – Weltraum, München (2007)
Kuratorische Tätigkeit
2023 Ukraine – Friedrich-Ebert-Stiftung, München
2022 On The Road – PF38, München
2020 Ligne Brûte – Galerie Dia, München
2018 Oktopus Garten – Sardenhaus, München
2017 Finir en Beauté – Galerie der Künste, BBK, München
2009 Claus Hugo Nielsen Annabelle Mehraein Tommy Petersen – GRASSEREINS, München
2009 Weltraum Jahresrückblick – lothringer 13 Halle, München
Ausstellungen (Auswahl)
2023
Apfelflug – Beitrag Projekt K&K, Galerie der Künstler BBK München
Looking for Unicorns – 27 km, kuratiert von Tanja Hirschfeld und Miro Craemer, München
Das Fest – 5 Jahr k&k – Eröffnung des k&k Museums Kulturwerkstatt Haus 10, Fürstenfeldbruck
kommend: Tandem-Ausstellung – Neue Galerie Landshut (NGLA) (geplant 2023, Radierung)
2022
Alles immer jetzt – Galerie der Künstler BBK, München
Jahresgaben – K&K, Atelier Blum Baumstrasse, München
on the road – PF38, München (Kuratierung zusammen mit Rut Masso)
like me later – linklaters LLP, kuratiert von Gregor Hildebrandt, München
2021
postponed – Neue Galerie Landshut (NGLA), Landshut
Der Pokal – K&K (Bündnis Kunst und Kind), Geranienhaus Nymphenburger Schloßpark, München
Leihweise – Artothek, München
2020
Boxenstop II – Grafische Sammlung der Pinakothek der Moderne München (Katalog)
inhabit – Artothek (Einzelausstellung)
Retour de la nature – Galerie Dia, München
I‘m an artist – a painter – Kösk, München
Ligne Brûte – Galerie Dia, München
off the cuff – Kunst 66, München
Schanzentisch – Dinge des Prozesses – Atelierhaus XXXVIII, München
2019
Super Books – Haus der Kunst, München (vertreten mit Künstlerbuch ‚A‘ von 2014)
Schanzentisch – Atelierhaus XXXVIII, München
Beste Aussichten II – K&K (Bündnis Kunst und Kind), Sardenhaus, München
#EXIST – Prozession und Ausstellung zur/in der Galerie der Empfangshalle, München
Der schöne Münchner – Galerie Klaus Lea, München
Eine Mauer aus fliessend Wasser entflammt den Juni erneut – Kunstblock Balve, München
2018
2 x Förg – Kunstraum, München
Kunst am Berg – Bergschmiede, München
Beste Aussichten – K&K (Bündnis Kunst und Kind), Kloster Schlehdorf
Die schöne Müncherin – Galerie Klaus Lea, München
Oktopus Garten – Sardenhaus, München
Mobilis – Galerie Klaus Lea, München
2017
... ACHERONTA MOVEBO – Røm, Kopenhagen
Mittsommer – 30 Jahre Artothek. Jubiläumsausstellung, Artothek & Bildersaal, München
Finir en Beauté – Galerie der Künste, BBK, München
2016
en group – kp-projects bei Galerie Royal
Frischluft tanken – Berliner Boden e.V., Schluft (bei Berlin)
GRSSRNS – Ausstellung zum ehemaligen Projektraum GRASSEREINS, München
2015
WELTRAUM Jahrhundertgaben – Weltraum, München
Bestandsaufnahme – Temporäres Archiv der Gegenwart, Alt Giesing, München
2014
Der leere Raum – kp-projects bei Galerie Braun-Falco, München
5. Grafikpreis – Horst-Janssen-Museum, Oldenburg (Katalog)
Treu & Horror – Debütantenausstellung Gedok, München (Katalog)
Bienvenue – Galerie Matthias Jahn, München
2013
Das allerletzte Prof. Winkler Stipendium – Kunstverein Weiden
Pop Hits – initiiert von Manfred Peckl, ArtSpace RheinMain, Offenbach und Tanzschule Projects,
München, und Autocenter, Berlin (2011)
2011
Złota rybka/Goldfisch – BWA Ksiaz (Kunstverein) Szczecin/Stettin), Polen
Halbjahresgaben 2011 – Tanzschule Projects, München
Venus + Demarco + Beuys – Craigcrook Castle, Edinburgh, Schottland
2010
Magic Moments mit Martin & Martin (kuratiert von Martin Fengel & Martin Wöhrl) – Annapril München
sehen & gesehen – Berliner Boden, Berlin
Złota rybka/Goldfisch – BWA Ksiaz (Kunstverein) und Walbrzych, Polen (Katalog)
Kokolores – Neue Kunst aus München und Berlin – Galerie Seiler, Puerto Giesing, München
MALEREI IST IMMER ABSTRAKT – Pinakothek der Moderne, München (hier als Interims-Ausstellung)
Fühl-Förg-nügen 10 Jahre Klasse Förg 2010 – Kunsthalle „WhiteBox“, München
2009
MALEREI IST IMMER ABSTRAKT Gegenwartskunst aus der Sammlung der Pinakothek der Moderne – Staatsgalerie moderne Kunst, Zweiggalerie Pinakothek d. Moderne, Augsburg
The Lord Wink Award – Galerie .artSümer, Istanbul
Zimmer frei – Hotel Mariandl, München
Venus & Mars – Weltraum, München (Katalog)
Spatial Illusions – Galerie Hattyúház, Pécs, Ungarn
Weltraum Jahresrückblick – lothringer 13 Halle, München
Crotla presents – lothringer 13/laden, München (Katalog)
Claus Hugo Nielsen Annabelle Mehraein Tommy Petersen – Projektraum GRASSEREINS, München
2008
Spitzenwerke der Zeichnung aus der Sammlung Abstädt – Atelier Seitz/Hackel, München
Ölmachtgeld – Kunstarkaden, München (Katalog)
Grassereins Eröffnungsausstellung – Projektraum GRASSEREINS, München
Outside-In – Edinburgh College of Art, Schottland
2007
crossbreeding – Galerie Hattyúház, Pécs, Ungarn
tavola calda – Kunstverein Heilbronn
Der Graph – Weltraum, München (Katalog)
Große Kunstausstellung – Haus der Kunst, München (Katalog)
2005
jetklasse.com / Mexico City – Tercer Circuito Cultural del Centro Histórico und Laboratorio de Arte Contemporáneo (LAC), Mexico City (Katalog)